Liebe Feriengäste,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Ferienwohnung entschieden haben und begrüßen Sie herzlich.
Unsere Ferienwohnung haben wir für Sie liebevoll eingerichtet, so dass Sie sich hoffentlich wohl fühlen werden.
Sollten Sie etwas in der Ferienwohnung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich an uns wenden. Nur so können wir evtl. Unzulänglichkeiten schnell beheben.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Urlaub
Ihre Familie Tobias Schäffer
- Bad
Wir bitten Sie, zur Vermeidung von Kalkablagerungen die Fliesen und das Glas der Dusche nach dem Duschen abzuziehen.
Lüften Sie bitte nach dem Duschen kurz durch.
In Dusche und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann. Bitte nutzen Sie die bereit gestellten Möglichkeiten.
- Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Falls dies geschehen sollte, bitten wir Sie, uns unbedingt den entstandenen Schaden sofort zu melden, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen.
Der Gast haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
- Dachfenster
Bitte öffnen Sie die Dachfenster nur, wenn die elektrischen Rollos nach oben gefahren sind. Achten Sie darauf, bei nassem Wetter die Fenster zu schließen, vor allem vor Verlassen der Wohnung.
- Endreinigung
Bei der Abreise ist die Wohnung besenrein zu verlassen. Bitte räumen Sie das benutzte und saubere Geschirr wieder in die Schränke und bringen Sie den Müll zu den vorgesehenen Mülltonnen. Sollte bei Abreise noch besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt.
- Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.
- Hausrecht
Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.
- Küche
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Küchenreinrichtung und den technischen Geräten um (die Bedienungsanleitungen finden Sie in einem Ordner im Wohnzimmerschrank).
Bitte räumen Sie das Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke ein, gleiches gilt für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben.
In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Den Kühlschrank zur Abreise bitte entleeren und ausschalten.
- Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stosslüftung am Tag für 5-10 Minuten und insbesondere nach dem Duschen.
- Müll
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie, uns dabei zu helfen.
Müllbeutel stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Mülltonnen finden Sie in der Garage neben der FeWo.
Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), gelber Sack (grüne Tonnen) und Biomüll (braune Tonne). Das Altglas stellen Sie bitte in zu den Mülltonnen.
- Nebenkosten
Wasser, Strom, Heizung und Müll sind im Mietpreis enthalten.
- Preisminderung
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel an der Ferienwohnung sind sofort dem Vermieter mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.
- Reinigung
Sollte Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf dem Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen.
- Schlüssel
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden. Der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
- Schuhe
Wir bitten Sie, Ihre Straßenschuhe im Eingangsbereich vor der Treppe rechts in die vorhandene Schmutzschale abzustellen.
- Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten.
Die Hauseingangstür soll grundsätzlich per Schlüssel verschlossen sein. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden.